TBS CROSSFIRE TX LITE V2 915MHz Funksender HF-Modul für FPV-Drohne

TBS

  • $175.00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Eine neue Ära der Verbindung

Das TBS CROSSFIRE ist eine R/C-Verbindung mit großer Reichweite, die auf der neuesten HF-Technologie basiert, selbstheilende Zweiwegekommunikation ermöglicht und eine Reichweite jenseits aller Vorstellungskraft bietet. Mit einer Empfindlichkeit von -130 dB, voller HF-seitiger Diversität und winzigen Empfängern für FPV-Quads enthält das TBS CROSSFIRE die modernste Technologie, um eine überlegene Fernsteuerungsverbindung bereitzustellen.

Bei Fernsteuerungsverbindungen geht es jedoch um viel mehr als nur um Reichweite. Latenz, Telemetrie, Robustheit gegen Störungen, Konnektivität mit Smart-Geräten, Benutzerfreundlichkeit und Gesamtverarbeitung werden allzu oft für das letzte bisschen Reichweite geopfert. Das Crossfire bietet reichlich Reichweite und nutzt diesen Spielraum für zusätzliche Funktionalität und Zuverlässigkeit. FPV steht eine glänzende Zukunft bevor :)

VON EXPERTEN ENTWICKELT

Das Team BlackSheep ist bekannt für Langstreckenrekorde, Bodenflüge in den Alpen und Einsätze in tiefsten Städten. Während unserer zahlreichen Missionen rund um den Globus haben wir eine Liste von Anforderungen zusammengestellt und festgestellt, dass kein bestehendes System sie alle erfüllen kann. Also haben wir uns auf den langen und mühevollen Weg gemacht, ein RC-Link-System von Grund auf neu zu entwickeln und es über ein Jahr lang auf Herz und Nieren zu prüfen, um höchste Zuverlässigkeit und modernste Funktionalität sicherzustellen.

Über das OLED-Display am Sender können Sie den Echtzeitstandort Ihrer Drohne überwachen (TBS GPS oder BlackBox mit DJI Naza oder APM-basiertem GPS erforderlich). Der Up- und Downlink-Status vermittelt ein sicheres Gefühl, die Konfigurationsmöglichkeiten über das OLED-Display machen PC-basierte Konfigurationstools überflüssig. Die pulsierende LED gibt Ihr Link-Budget und Ihren Link-Zustand in farbiger Form wieder (grün = weiterfliegen, orange = umdrehen). Im Falle eines Absturzes ist der Standort der Drohne auch auf dem OLED-Display sichtbar. Die eingebaute Batterie am Empfänger verwandelt ihn automatisch in ein Signal - und er überträgt weiterhin seinen letzten bekannten Standort, bis die Batterie leer ist.

ES FUNKTIONIERT EINFACH

Abgesehen von der beispiellosen Reichweite sind wir beim TBS CROSSFIRE vor allem stolz darauf, dass es einfach funktioniert. In der Vergangenheit haben wir uns immer gefragt: „Kann unsere R/C-Verbindung mithalten?“ Mit dem TBS CROSSFIRE haben Sie Seelenfrieden. Aber verlassen Sie sich nicht auf unser Wort. Alle führenden Veranstalter von Drohnenrennen verlangen von Piloten, dass sie das TBS Crossfire fliegen. Alle Top-Drohnenrennfahrer fliegen das TBS Crossfire. Die Missionen mit den weitesten Entfernungen werden mit dem TBS Crossfire geflogen. Dies ist die Verbindung mit großer Reichweite, auf die alle gewartet haben!

TELEMETRIE / CRSF

Als moderne R/C-Verbindung verfügt es über integrierte Telemetrie. Die bidirektionale Kommunikation eröffnet neue Möglichkeiten. Von der Aktualisierung Ihrer Firmware über die Einstellung Ihres Videosenderkanals bis hin zur Anpassung von Flugsteuerungsparametern wie PIDs. Die adaptive Bandbreite steuert die Übertragungsgeschwindigkeit oder optimiert die maximale Reichweite. CRSF ist ein proprietäres TBS-Kommunikationsprotokoll zwischen Crossfire und R/C und Flugsteuerung. Es bietet ultraniedrige Latenz mit unglaublicher Bandbreite (3x schneller, 6x mehr Daten als jedes vergleichbare Protokoll!). Mit einer so engen Integration ist das TBS Crossfire die logische Wahl für alle, die Betaflight-, KiSS- oder ArduPilot/Pixhawk-Plattformen fliegen.

Laden Sie das Handbuch herunter

TBS Agent herunterladen (Software-Updates)

MERKMALE:

Weitreichendes, adaptives und robustes Fernbedienungssystem für Ihr Flugzeug

Unempfindlich gegenüber Bordgeräuschen

Zweiwege-Kommunikationsverbindung mit Vitalwerten und Telemetrie in Echtzeit

Selbstheilung und Frequenzsprungverfahren (DSSS, FHSS)

Adaptive Bandbreitenkontrolle und Reichweitenoptimierung

Serielles Modem zur Übertragung serieller Protokolle (Uplink und Downlink)

RX-Beacon-Modus zur Bergung Ihres abgestürzten Flugzeugs

Super einfaches Binden und Konfigurieren über das eingebaute Display

Geringe Latenz, 150Hz Aktualisierungsrate (3x schneller als typische RC-Links) Steuerung für ein perfektes Immersionsgefühl

Zwei Empfängermodelle: 8-Kanal-Diversity-Rx, 4-Kanal-PPM/SBUS-Mini-Empfänger (4 g Gewicht!)

8- oder 12-Kanal-Ausgang über PPM/SBUS/CRSF auf beiden Empfängern

Möglichkeit, mit mehreren Freunden gleichzeitig zu fliegen (10 oder mehr)

Wählbare HF-Leistung von 10 mW bis 2 W (es gelten lokale Einschränkungen)

Spezielle Head-Tracking-Eingabeoption für vollständiges FPV-Eintauchen

Die Sender-LED zeigt die Verbindungsintegrität an, das OLED-Display zeigt die integrierte Konfiguration an.

Telemetrieausgabe für mobile Verbindungen im Nahbereich für Smartphone-Apps

Vollständig konfigurierbar über OpenTX und TBS TANGO Remote unter Verwendung des CRSF-Protokolls

CRSF-Protokollschnittstelle zu Betaflight-, Kiss- und Raceflight-FCs (geringere Latenz, höhere Aktualisierungsrate, Telemetrieunterstützung)

Erweiterungsport für die Unterstützung zukünftiger Funktionen

Mikroempfänger für kleinere Drohnen. Kleiner als Sie denken!

Software-Updates über RF Link

TECHNISCHE DATEN:

Frequenzbänder: 868 MHz (EU, Russland) / 915 MHz (USA, Asien, Australien)

Eingangsspannung: 3,5 - 13V

Stromverbrauch: 1,1 W (bei 10 mW) – 3,2 W (bei 2000 mW)

Abmessungen: 55 x 89 x 15 mm

Gewicht: 76g

PAKET ENTHÄLT

TBS Crossfire-Sender

TBS Crossfire JR Adapter

TBS Crossfire Standard-Tx-Antenne

Crossfire Futaba-Kabel

Crossfire Graupner Kabel

Crossfire PWM-Anschlusskabel

Crossfire JST-zu-XT30-Kabel


Wir empfehlen außerdem