MST RMX-M S PRO KIT 1/10 Professioneller Heckantrieb-Driftrahmen für Tamiya M-Karosserie 532207

MST

  • $439.00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Hinweis: Die Autoschale ist transparent, das Bild wird nur angezeigt, Sie müssen es selbst anbringen
Spezifikation: 1/10 Driftauto
Fahrmodus: MR/RR
Radstand: 225 / 233mm
Breite: 164 mm (+3 Versatz)
Nachlauf: 6/8/10/12 Grad (einstellbar)
Sturz: einstellbar 0 bis -12 Grad
Perlenlager
Hydraulischer Stoßdämpfer
Gilt für die überwiegende Mehrheit der TAMIYA M-Autoschalen
RMX-M ist ein Driftauto mit Hinterradantrieb, das die Spezifikationen eines echten M-Fahrzeugs erfüllt. Das schmalere Design (164 mm) und der optionale Radstand 210/225/233/239/245 entsprechen der Karosserie eines M-Autos in Originalgröße auf dem Markt (das Werk ist mit einem Chassis mit 225/233 mm Radstand ausgestattet, und andere Radstände werden nach und nach auf den Markt gebracht. Das Chassis kann käuflich erworben werden).
Es verwendet ein professionelles Drift-Chassis mit M-Fahrzeugspezifikationen und Werkseinstellungen, um Einsteigern ein leicht kontrollierbares Drift-Erlebnis zu bieten. Gleichzeitig bietet es ein professionelles Niveau an Drift-Kapazität und -Haltung auf hohem Niveau. Selbst mit der Verbesserung der Fahrkünste wird das Originalwerk mehr als mehr Upgrade-Zubehör auf den Markt bringen, das zum Kauf verwendet wird und ein höheres Leistungspotenzial bietet.
Erfahrene Spieler werden den Spaß und das einzigartige Drift-Erlebnis des M-Chassis und der M-Karosserie wirklich zu schätzen wissen.


1. Oberes Oberdeck der Pest.
2. Verwenden Sie die RMX 2.5 Post-Wave-Box, die in ein 4-Zahn-MR-Layout und ein 3-Zahn-RR-Layout eingebaut werden kann
3. Verwenden Sie zum ersten Mal das neue ATK V2-Design der vorderen Lenkschale
4. Große Winkellenkung
5. Zunächst einmal
6. Neu entwickelte Reifen und Räder in M-Autogröße. Die Breite der Hinterräder ist breiter als die der Vorderräder, was die Traktion der Hinterräder erhöhen kann
7. Erstmals wurde das neu entwickelte Getriebedifferential
8. Zwei Installationsmethoden für den Einbau von Elektromotoren: Einsatz mit oberer oder unterer Schwerkraft
9. Pfosten - Antriebswelle aus Stahl
10. Standard-Simulation von Scheibenbremsen und Bremssätteln
11. Rollendes Perlenlager
12. Öldruck StoßdämpferSpezifikation: 1/10 Driften Auto
Fahrmodus: MR/RR
Radstand: 225 / 233mm
Breite: 164 mm (+3 Versatz)
Nachlauf: 6/8/10/12 Grad (einstellbar)
Sturz: einstellbar 0 bis -12 Grad
Perlenlager
Hydraulischer Stoßdämpfer
Gilt für die überwiegende Mehrheit der TAMIYA M-Autoschalen
RMX-M ist ein Driftauto mit Hinterradantrieb, das die Spezifikationen eines echten M-Fahrzeugs erfüllt. Das schmalere Design (164 mm) und der optionale Radstand 210/225/233/239/245 entsprechen der Karosserie eines M-Autos in Originalgröße auf dem Markt (das Werk ist mit einem Chassis mit 225/233 mm Radstand ausgestattet, und andere Radstände werden nach und nach auf den Markt gebracht. Das Chassis kann käuflich erworben werden).
Es verwendet ein professionelles Drift-Chassis mit M-Fahrzeugspezifikationen und Werkseinstellungen, um Einsteigern ein leicht kontrollierbares Drift-Erlebnis zu bieten. Gleichzeitig bietet es ein professionelles Niveau an Drift-Kapazität und -Haltung auf hohem Niveau. Selbst mit der Verbesserung der Fahrkünste wird das Originalwerk mehr als mehr Upgrade-Zubehör auf den Markt bringen, das zum Kauf verwendet wird und ein höheres Leistungspotenzial bietet.
Erfahrene Spieler werden den Spaß und das einzigartige Drift-Erlebnis des M-Chassis und der M-Karosserie wirklich zu schätzen wissen.


1. Oberes Oberdeck der Pest.
2. Verwenden Sie die RMX 2.5 Post-Wave-Box, die in ein 4-Zahn-MR-Layout und ein 3-Zahn-RR-Layout eingebaut werden kann
3. Verwenden Sie zum ersten Mal das neue ATK V2-Design der vorderen Lenkschale
4. Große Winkellenkung
5. Zunächst einmal
6. Neu entwickelte Reifen und Räder in M-Autogröße. Die Breite der Hinterräder ist breiter als die der Vorderräder, was die Traktion der Hinterräder erhöhen kann
7. Erstmals wurde das neu entwickelte Getriebedifferential
8. Zwei Installationsmethoden für den Einbau von Elektromotoren: Einsatz mit oberer oder unterer Schwerkraft
9. Pfosten - Antriebswelle aus Stahl
10. Standard-Simulation von Scheibenbremsen und Bremssätteln
11. Rollendes Perlenlager
12. Öldruckstoßdämpfer

Wir empfehlen außerdem