Power HD 1206 G3 Kurzes digitales Lenkgetriebeservo für RC-Drift-Auto

Power HD

  • $58.00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten




Power HD 3. Generation 1206 G3 Kurzes digitales Lenkgetriebeservo Metallgetriebeservos Racing RS Drift DS G3S / G3T

Fünf wesentliche Verbesserungen des 1206 G3-Steuergetriebes der zweiten Generation:

1. Unterstützt die Power HD-Servo-Einstellungskarte, Sie können einige Parameter selbst einstellen (Einstellungskarte muss separat erworben werden)

2. Unterstützt 7,4 V Hochspannung, bessere Daten und kompatibel mit 6 V Standardspannung

3. Unterstützt den SANWA SSR-Hochgeschwindigkeits-Digitalmodus, professionelle Leistung auf Wettkampfniveau und mehr praktische Kontrolle

4. Neues geräuschloses IC-Schaltkreisdesign, kein herkömmlicher quietschender Digitalton

5. Professionelles High-End-Inline-Antriebsdesign in Wettkampfqualität zur Verbesserung der Antriebseffizienz

Die echte Leistungssteigerung des 1206 der zweiten Generation hat es zu einem professionellen Lenkgetriebe in Wettkampfqualität gemacht.

Um gleichzeitig den Anforderungen des Drift- und Rennmarktes gerecht zu werden, wird der 1206 G3 werkseitig in zwei Versionen unterteilt: Driftversion (DS) und Rennversion (RS).

Um das durch die Kombination des Heckantriebs-Driftrahmens und des Gyroskops verursachte Zittern zu reduzieren, ist der vordere Teil der Driftversion relativ weich eingestellt, wodurch übermäßiges Zittern effektiv gefiltert werden kann. Auf der Außenseite der Box befindet sich ein „Drift Spec“-Etikett.

Die Rennversion entspricht eher dem extremen Einsatz im Profi-Wettkampf, die Frontpartie ist vergleichsweise heftiger und das Lenkgetriebe reagiert präziser. Auf der Außenseite der Box befindet sich ein „Race Spec“-Etikett.

Um das durch die Kombination aus Heckantriebs-Driftrahmen und Gyroskop verursachte Zittern zu reduzieren, ist der vordere Teil der Driftversion relativ weich eingestellt, wodurch übermäßiges Zittern wirksam gefiltert werden kann.

Die Rennversion ist eher auf den extremen Einsatz im professionellen Wettbewerb ausgerichtet, die Frontpartie ist vergleichsweise heftiger und das Lenkgetriebe reagiert präziser.

 

Grundparameter

Gang: 25T

Gewicht: 41,0 g

Abmessungen: 41,0 x 20,0 x 26,4 mm

Leistung: 12kg-cm 0,06 s @ 7,4 V / 9kg-cm 0,07 s @ 6 V

Betriebsspannung: 6,0 ~ 8,4 V

Antriebsmotor: Hohlbechermotor

Zahnradmaterial: Aluminiumlegierung + Titanlegierung

Arbeitstemperatur: -20℃ ~ 60℃

Betriebsfrequenz: 1520μs/333Hz

Die Hauptfunktionen dieser Kondensatorgruppe sind: Spannungsstabilisierung + Filterung (Entstörung)

1. Spannungsstabilisierung: Reduzieren Sie die Spannungsschwankungen am Empfänger, verbessern Sie die Erwärmung des ESC-Ausgangsspannungsstabilisierungsmoduls und verbessern Sie den Power-Grab-Effekt, der durch eine instabile Stromversorgung des ESC oder einen übermäßigen Verbrauch des Lenkgetriebes verursacht wird. Für spezifische Erscheinungsformen beachten Sie bitte die folgenden Symptome:

Das Lenkgetriebe schwingt bei langsamer Geschwindigkeit ohne Unterbrechung. Wenn das Lenkgetriebe bei hoher Geschwindigkeit schwingt oder auf Widerstand stößt, wird die Kontrollleuchte des Empfängers gedimmt oder sogar sofort abgeschaltet.

***Die oben genannten Verbesserungen sind begrenzt. Wenn Ihre ESC-Stromversorgung zu niedrig ist oder der Verbrauch des Lenkgetriebes die ESC-Stromversorgung deutlich übersteigt, kann die Kondensatorbank das Power-Grabbing-Phänomen nur in begrenztem Umfang verbessern und nicht vollständig beseitigen.

2. Filterung (Entstörung): Einige ESCs mit unreiner Stromversorgung (häufig bei einigen Marken und dergleichen zu finden) können beim Gasgeben zusätzliche Aktionen auf anderen Kanälen des Empfängers verursachen, z. B. schwingt das Lenkgetriebe auch beim plötzlichen Auftanken. (Wenn gleichzeitig die Stromversorgung des ESC das Neutralsignal des Empfängers stört, kann der Kondensator auch das Zittern des Servos in der Neutralstellung reduzieren, dies ist jedoch relativ.)




Wir empfehlen außerdem